
Zur Geschichte der Trockenmauer auf der Alp Walop / Kaisereggalp...
Mittwoch 24. Mai 2023, 19:30 - Generationehuus Schwarzenburg
​
Historischer Vortrag und Infoanlass zur Alp Walop / Kaisereggalp und der Trockenmauer
​
Die Stiftung Urgestein führt diesen Sommer wieder das Projekt "Stones & Stories" auf der Alp Walop / Kaisereggalp renovieren Freiwillige aus der Region Bern/Fribourg unter der Leitung von Fachleuten die Trockenmauern auf der Kaisereggalp/Alp Walop.
Grenzmauern und Geschichten: Die Alp Walop / Kaisereggalp und ihre Trockensteinmauer
Historischer Exkurs und Bericht von Freiwilligen
Eine Veranstaltung des Naturparks Gantrisch und der Stiftung Urgestein, Guggisberg
Vortrag, Gespräche und Apéro.
Mittwoch 24. Mai 2023, 19:30
Generationehuus Schwarzenburg, Bernstrasse 9, 3150 Schwarzenburg
19:30 Begrüssung
19:40 Vortrag von Jean-Pierre Anderegg, Fribourg, zur Geschichte der Alp Walop / Kaisereggalp und der Trockensteinmauer
20:30 Präsentation über die Sanierungsarbeiten an der Trockensteinmauer von Maurern und Freiwilligen
21:00 Apéro
​
Zwischen Simmental und Schwarzsee, am Südrand des Gantrischgebiets, liegt Alp Walop / Kaisereggalp, welche seit Menschengedenken bewirtschaftet wird. Getrennt werden die beiden Alpen durch eine sehr alte Trockensteinmauer, welche auch die Grenzen zwischen dem Kanton Bern und dem Kanton Freiburg darstellt. Im Laufe der Jahrhunderte ist diese Mauer nach und nach zerfallen – bis zum Sommer 2021. Unter Initiative der Guggisberger Stiftung «Urgestein» und unter Mithilfe vieler Partner, Förderer und Freiwilligen wird diese historisch bedeutsame Trockensteinmauer Stück für Stück fachmännisch nach traditionellem Handwerk renoviert.
​
​
​
​
Das Projekt wird unterstützt von:
​
-
Stiftung Movetia
-
BEKB Förderfonds
-
Fonds Landschaft Schweiz
-
Lotteriefonds Kanton Bern
-
Loterie Romande
-
Gantrisch Bank
-
Stiftung Temperatio
-
Ernst Göhner Stiftung
-
Styner-Stiftung
-
Margerethe und Rudolf Gsell-Stiftung
-
Sohie und Karl Binding Stiftung
-
Berner Heimatschutz
-
Amt für Kulturgüterschutz Staat Freiburg
-
Gemeinde Plaffeien
-
Einwohnergemeinde Boltigen
-
Heinrich Welti-Stiftung
-
Verein Naturkultur
In Zusammenarbeit mit:
-
Alpgenossenschaft Boltigen
​
​








.jpeg)

